SODP-Logo
  • Um
  • Programm
  • Moderatoren
  • Partner
Schnappen Sie sich Ihren Pass

30. November 2023

ONLINE-VERANSTALTUNG

Pubtech2023

Die Landschaft des digitalen Publizierens neu definieren

Erfahren Sie mehr über kommende Trends in den Bereichen KI, SEO, Werbung und Zusammenarbeit im digitalen Publishing-Bereich.

10:30 Uhr Neu-Delhi

13:00 Uhr Singapur

16:00 Uhr Sydney

DIE ANMELDUNG IST JETZT GESCHLOSSEN

10 Diskussionsteilnehmer

Hören Sie sich die Präsentationen von Technologie- und Verlagsexperten an, stellen Sie Fragen und wenden Sie die Erkenntnisse auf Ihr digitales Eigentum an.

Über 70 Teilnehmer

Interagieren Sie mit Digital-Publishing-Experten aus der ganzen Welt, tauschen Sie Erfahrungen aus und entdecken Sie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.

2+ Stunden Lernen

Die Veranstaltung bietet Sitzungen in verschiedenen Formaten: Präsentationen, Workshops und mehr.

Über die Veranstaltung

Entdecken Sie die Zukunft des digitalen Publizierens bei unserem virtuellen Event! Tauchen Sie mit uns in die neuesten technologischen Trends ein, die die digitale Verlagslandschaft prägen. Von modernsten KI-Tools bis hin zu innovativen Content-Distributionsstrategien ist diese Veranstaltung ein Muss für Branchenexperten und Enthusiasten gleichermaßen.

 

Tauschen Sie sich mit Top-Experten aus, die Einblicke in datengesteuerte Content-Optimierungsstrategien, KI-gestützte SEO-Techniken, neueste Werbe- und Monetarisierungsmodelle und mehr gewinnen. Entdecken Sie Möglichkeiten, Ihre Bemühungen im Bereich digitales Publizieren voranzutreiben, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und in diesem dynamischen Bereich die Nase vorn zu behalten.  

Zu den Teilnehmern gehören:

Wishu-Medien
Technologiezähler
Anfragender
Indischer Express
Sakal Media Group
Tech Pilipinas
Cintamobil
ABC
Momentum-Medien
Mamamia
LAOLA1
Caltech
Nepalesische Zeiten
Die Unterhaltung
Informationen
Philstar
ClutchPoints
OCBJ
Unsere bessere Welt
Ebenholz-Medien
Kiindred
SPH-Medien
New York Post
Neunzehn
Drive.com.au

Diese Veranstaltung ist ideal geeignet für:

  • Gründer/CEOs

  • Leiter Digital/Publisher/COO

  • Redaktions- und Content-Strategen

  • SEO-Spezialisten

  • Leiter der Zielgruppenentwicklung

  • Experten für Anzeigentechnologie und Integration

Diese Veranstaltung ist ideal geeignet für:

  • Gründer/CEOs

  • Leiter Digital/Publisher/COO

  • Leiter der Zielgruppenentwicklung

  • Redaktions- und Content-Strategen

  • SEO-Spezialisten

  • Experten für Anzeigentechnologie und Integration

Das Programm

Das Programm umfasst fünf 30-minütige Sitzungen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen einzureichen und diese live beantworten zu lassen.

1

10:30-11:00 Neu-Delhi

13:00-13:30 Singapur

16:00-16:30 Sydney

Der Stand der Verlagstechnologie

Was sind die Trends in der Publishing-Technologie? Welche Arten von Lösungen verzeichneten im Jahr 2023 ein erhöhtes Interesse? Was können Verlage im Jahr 2024 erwarten? Vahe Arabian wird darüber diskutieren, welche Trends im Verlagswesen zu hoch gehypt werden und welche bleiben werden.

Moderatoren

Khalil A. Cassimally | Die Unterhaltung

Vahe Arabian | SODP

2

11:00-11:30 Neu-Delhi

13:30-14:00 Singapur

16:30-17:00 Sydney

Optimierung des redaktionellen Workflows für bessere Content-Erlebnisse

In dieser von Andrew Kemp moderierten Sitzung werden wir diskutieren, wie Verlage ihre redaktionellen Prozesse so einrichten können, dass sie den Wert für die Leser maximieren, ihr Publikum vergrößern und das Publikum in sinnvolle Interaktionen einbeziehen.

Podiumsteilnehmer

Mili Semlani | e27

Binoy Prabhakar | Hindustan Times Digital

Moderator

Andrew Kemp | SODP

3

11:30–12:00 Uhr Neu-Delhi

14:00-14:30 Singapur

17:00-17:30 Sydney

Wird KI zum Tod des Plugins führen?

Die Tätigkeit als Verleger ist im Laufe der Jahre immer komplexer geworden. Zwischen CMP, SSL, Site Speed ​​Tools, Ad Insertern, spezifischen Anzeigentypen, SEO-Strategien und mehr sind Publisher gezwungen, sich bei der Erledigung ihrer Aufgabe auf mehr Technologien von Drittanbietern zu verlassen. Dies kann kostspielig sein und zu einem ständig wachsenden Überschuss an CSS- und JS-Code auf Websites in der gesamten Branche führen. Kann der Aufstieg der KI diese Abhängigkeit von Drittanbietern reduzieren, die Websites verlangsamen und den Herausgebern mehr Zeit geben, sich auf den Inhalt zu konzentrieren?

MODERATOR

Matt Lawson | Ezoisch

4

12:00-12:30 Neu-Delhi

14:30-15:00 Singapur

17:30-18:00 Sydney

Alt ist neu: Newsletter – Zielgruppenwachstum und Pflege Ihres Publikums im Zeitalter der Privatsphäre

Während E-Mail seit Jahrzehnten eine der effektivsten Möglichkeiten ist, Zielgruppen zu erreichen und zu binden, ist dieses Jahr eine neue Welle des Interesses von Verlagen an der Nutzung von Newslettern zur Vergrößerung und Pflege ihrer Zielgruppe zu verzeichnen. Im Zeitalter der First-Party-Daten ist dies kaum verwunderlich. In dieser Sitzung werden wir die Best Practices für Newsletter für Verlage besprechen. Die Frage-und-Antwort-Runde wird von Vahe Arabianmoderiert.

MODERATOR

Aimie Rigas | Neun

5

12:30-13:00 Neu-Delhi

15:00-15:30 Singapur

18:00-18:30 Sydney

So richten Sie Ihre redaktionelle Strategie auf suchgenerative Erfahrungen und Conversions aus

Die Einführung von Googles Search Generative Experience (SGE) lässt Publisher sich fragen, ob Google dadurch jetzt ein Publisher ist? Bedeutet die Integration eines großen Sprachmodells (LLM) zur Bereitstellung von Zusammenfassungen für Nutzeranfragen, dass Google nun in die Erstellung von Inhalten einsteigt? Und was bedeutet das für Verlage? Wie können sie ihre organischen Traffic-Zahlen schützen und ihr Publikum weiter vergrößern? Vahe Arabian wird diese Sitzung moderieren und die Redner anleiten, diese und weitere Fragen zu beantworten.  

Podiumsteilnehmer

Kiff Newby | News Corp Australien

Nikki Chowdhury | Vogue Australien

Moderator

Vahe Arabian | SODP

Schnappen Sie sich Ihren Pass

Treffen Sie die Moderatoren

Khalil A. Cassimally – Das Gespräch
Die Unterhaltung

Khalil A. Cassimally

Leiter Audience Insights
Das Gespräch

Linkedin X-Twitter
Weiterlesen
Khalil A. Cassimally
Khalil arbeitet daran, mit unserem einzigartigen evidenzbasierten Journalismus mehr Menschen an mehr Orten einen Mehrwert zu bieten. Er hat ein großes Interesse an der Wissenschaft und hat für den Guardian, Scientific American, nature.com und andere geschrieben. Bevor er zu The Conversation kam, arbeitete er in wissenschaftlichen Blogging-Netzwerken für die Nature Publishing Group.
Mex Cooper
Das Alter

Mex Cooper

Leiter Zielgruppenentwicklung
The Age

Linkedin
Nikki Chorwdhury
Vogue Australien

Nikki Chowdhury

Digital Audience Lead (SEO, E-Comm & AI)
Vogue Australia

Linkedin
Weiterlesen
Nikki Chowdhury
Spezialist für digitale Strategie und Zielgruppe, der mit Luxusmarken in den Kategorien Damen-Lifestyle, Mode und Schönheit arbeitet. Nikki Chowdhury hilft Verlagen und Händlern, ihr Publikum durch künstliche Intelligenz (KI), Dateneinblicke, Trendprognosen, SEO-Optimierung und Affiliate-Marketing anzusprechen, zu vergrößern und zu monetarisieren. Schwerpunkte: Datenerfassung, Prompt Engineering, Analysen, Strategie für digitale Inhalte, Trendprognosen und Wachstumsakquise.
Binoy Prabhakar
Hindustan Times

Binoy Prabhakar

Chief Content Officer
Hindustan Times Digital

Linkedin X-Twitter
Weiterlesen
Binoy Prabhakar
Binoy Prabhakar ist Chief Content Officer von Hindustan Times Digital. Davor war Prabhakar Herausgeber von Moneycontrol.
Kiff Newby
News Corp Australien

Kiff Newby

Leiter der Audience Growth
News Corp Australia

Linkedin
Weiterlesen
Kiff Newby
Kiff Newby ist eine erfahrene Führungskraft im digitalen Bereich, die Teams, Abteilungen und Gewinn- und Verlustverantwortung leitet. Er verfügt über eine mehr als 15-jährige Erfolgsgeschichte in Blue-Chip- und wachstumsstarken digitalen Unternehmen.
Mili Semlani
e27

Mili Semlani

Leiter Content und Community
e27

Linkedin
Weiterlesen
Mili Semlani
Mili Semlani leitet die Newsroom-Innovation bei e27 – einem Technologie-Startup-Enabler in Südostasien. Als Expertin für neue Medien dreht sich ihre Arbeit um die Konvergenz von Inhalten, Kommunikation und Community. Sie hat die digitale Transformation kleiner und mittlerer Nachrichtenredaktionen in Indien, Hongkong, Indonesien und Singapur vorangetrieben und sich auf die Entwicklung von Medienprodukten und die Pflege von Gemeinschaften spezialisiert, die auf gemeinsamen Werten basieren.
Matt Lawson – Ezoic
ezoisch

Matt Lawson

Publisher-Erfolgsmanager
Ezoic

Linkedin
Weiterlesen
Matt Lawson
Matt Lawson ist seit fast fünf Jahren bei Ezoic bestrebt, Verlagen dabei zu helfen, das Beste aus ihren Websites herauszuholen. Durch seine Arbeit in Vertriebs-, Account-Management-, Marketing- und People-Ops-Teams hat er gesehen, wie sich sowohl die Technologie als auch die Bedürfnisse der Verlage im Laufe der Zeit verändert haben und wie man sie am besten bei der Erfüllung dieser Bedürfnisse unterstützen kann. Derzeit bietet er Beratungen und Datenanalysen für die am stärksten gefährdeten Verlage von Ezoic an. Matt kreiert und veranstaltet außerdem Veranstaltungen, um Vielfalt und Inklusion in der Digital Publishing-Branche zu fördern und zu feiern.
Andrew Kemp – SODP
SODP

Andrew Kemp

Chefredakteur
State of Digital Publishing

Linkedin
Weiterlesen
Andrew Kemp
Andrew trat 2021 dem State of Digital Publishing-Team bei und brachte mehr als anderthalb Jahrzehnte redaktioneller Erfahrung im B2B-Publishing mit. Seine Karriere umfasste die Bereiche Technologie, natürliche Ressourcen, Finanzen sowie Regulierung und Recht. Er ist darauf spezialisiert, redaktionelle Arbeitsabläufe zu optimieren, Talente zu finden und zu fördern und die Veröffentlichungsziele zu erreichen.
Vahe Arabian
SODP

Vahe Arabian

Gründerstaat
des digitalen Publizierens

Linkedin
Weiterlesen
Vahe Arabian
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Veröffentlichung digitaler Medien und SEO gründete Vahe State of Digital Publishing, eine Online-Publikation und Plattform, die Trends, Perspektiven und technische Rezensionen für Online-Publishing- und Medienprofis abdeckt. Seine Mission ist es, Verlagen dabei zu helfen, ihr digitales Medienangebot mithilfe von SEO und Content-Strategien auszubauen und eine Community zu schaffen, die den Wissensaustausch und die Branchenzusammenarbeit fördert.
Schnappen Sie sich Ihren Pass

Unsere Partner

SPONSOREN

Premium-Sponsor

Ezoisch
Linkedin Instagram X-Twitter Facebook Youtube Verknüpfung

Ezoic ist ein preisgekrönter Technologiepartner für digitale Verlage und Content-Ersteller. Seine einzigartigen Lösungen ermöglichen es unabhängigen Websites und Video-Publishern, ihre Einnahmen zu steigern und ihr Publikum zu vergrößern, ohne von Big Tech oder einer langen Liste von Drittanbietern abhängig zu sein.

unterstützender Sponsor

Quellstoff
Linkedin Youtube X-Twitter Facebook Verknüpfung

Sourcefabric ist Europas größter Entwickler von Open-Source-Tools für Nachrichtenmedien. Sourcefabric z.ú hat seinen Hauptsitz in Prag, Tschechische Republik. bringt Köpfe aus allen Teilen der Welt zusammen, um die Medienentwicklung durch die Entwicklung von Open-Source-Software zu fördern. Alle Tools von Sourcefabric sind Open Source und können kostenlos heruntergeladen werden.

unterstützender Sponsor

Smartocto
Linkedin Instagram X-Twitter Facebook Verknüpfung

Smartocto ist ein intelligentes redaktionelles Analysesystem. Es wurde mit Nachrichtenredaktionen, Geschichtenerzählern und anderen Inhaltserstellern entwickelt und für diese entwickelt. Seine Mission ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Nachrichten relevanter, wirkungsvoller und profitabler zu machen. Mit den intelligenten Tipps und Vorschlägen von Smartocto können Sie Ihre Daten in die Tat umsetzen und die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Publikum herstellen. Es ist Analyse leicht gemacht.

unterstützender Sponsor

Gleiten
Linkedin Linkedin X-Twitter Verknüpfung

Glide ist das ultimative Headless-CMS für professionelle Verlage und Medienunternehmen, die mit Inhalten Einnahmen erzielen. Ein wirklich branchenspezifischer Service, der von Verlagsfachleuten und Experten unterstützt wird, bedeutet, dass Sie von einem unübertroffenen Einblick in die Bedürfnisse und Probleme der Branche profitieren und ein voll ausgestattetes SaaS nutzen, das Kosten senkt und den Umsatz steigert.

MEDIENPARTNER

Startup-Magazin
Linkedin Instagram X-Twitter Facebook Verknüpfung

Das Startups Magazine ist eine Publikation, die sich für Tech-Startups einsetzt – die unternehmerischen Helden, die Branchen revolutionieren, und deren Gründer Normen in Frage stellen und Grenzen sprengen.

In gedruckter Form und online arbeitet das Team des Startups Magazine hart daran, Startups einzigartige Inhalte bereitzustellen, die wertvolle Einblicke von Branchenexperten, Ratschläge zu Geschäftsgrundlagen und vor allem eine Plattform bieten, um Technologie-Startups der Weltbühne vorzustellen.

Content-Technologe
LinkedIn -Link

The Content Technologist ist ein Newsletter und eine Website für Content-Profis, die im Zeitalter der Algorithmen arbeiten. Unsere Mission ist es, die Möglichkeiten von Online-Erlebnissen zu erweitern, indem wir Fachleute in Theorie, Praxis, Wirtschaft und Handwerk der Veröffentlichung digitaler Inhalte unterstützen. In unserem kostenpflichtigen wöchentlichen Newsletter stellen wir führende und aufstrebende Stimmen in der Produktion und Veröffentlichung digitaler Inhalte vor. Für Monatsabonnenten ist eine kostenlose Version verfügbar.

SEO-Überprüfungstools
Linkedin X-Twitter Verknüpfung

Schnelle und genaue Tools für SEO-Profis, Texter, Webmaster und Online-Vermarkter.
SEO Review Tools bietet eine große Auswahl an kostenlosen SEO-Tools. Diese Tools sind darauf ausgelegt, umsetzbares Feedback anstelle von Rohdaten zu liefern. Einige Tool-Beispiele: – Prüfer für doppelten Inhalt
– Prüfer für Website-Autorität
– Keyword-Vorschlagstool
– Prüfer für die Wortanzahl
– Prüfer für Backlinks
– Prüfer für soziale Autorität

CIOReview APAC
Linkedin X-Twitter Verknüpfung

CIOReview ist ein führendes Technologiemagazin, das Unternehmen mit Informationen zu Lösungen und Dienstleistungen durch das sich ständig verändernde Geschäftsumfeld führt. Das Magazin dient als vertrauenswürdige Wissensquelle sowie als Plattform für C-Level-Führungskräfte, Branchenexperten, Technologieeinkäufer und andere Entscheidungsträger, um ihre wertvollen Erkenntnisse über neue Technologietrends auf dem Markt auszutauschen.

 

Möchten Sie diese Gelegenheit nutzen, um Ihre Marke bei einer Zielgruppe digitaler Verlage ? Erkundigen Sie sich nach Sponsoringmöglichkeiten.

Facebook X-Twitter Locker Linkedin

STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2023